Führerscheine und Kurse
Wir bieten zu allen Sportbootführerscheinen (Motor und Segel, Meer und Binnenschifffahrt, Süßwasser und Salzwasser) Ausbildungskurse in Lörrach und Ebringen bei Freiburg an. Unsere Ausbildung wird von einem motivierten Team aus erfahrenen Ausbildern und Skippern praxisnah und mit viel Zeit zum Üben gestaltet. Die Bestehensquote der z.T. nicht ganz leichten Prüfungen liegt bei der Yachtschule Stoll-Spittler in Lörrach und Freiburg extrem und erfreulich hoch! Die Praxis findet auf dem Rhein, dem Mittelmeer, Ost- und Nordsee statt.
1. Sportbootführerscheine
dies sind AMTLICHE Fahrerlaubnisse zum Führen von Sportbooten auf Binnenschifffahrtstraßen (Süßwasser) oder Seeschifffahrtsstraßen (Salzwasser)
Sportbootführerschein-See (SBF-See)
Infos zum Führerschein: Gültig auf den Seeschifffahrtsstraßen und im Küstenbereich bis zu 12 Seemeilen Abstand vom Festland. Also Salzwasser. Vorgeschrieben zum Führen von Sportbooten mit Motor (Motorboote und Segelyachten), mit mehr als 11,03 kW (15 PS).
Kursinfos:
Wir
empfehlen die Kombination
SBF
Binnen und SBF See.
Vorteile: Preisvorteil ca. 300 € - Preisliste.
Nur
eine praktische Prüfung für beide Führerscheine.
Wir bieten
Abendkurse und Kompaktkurse an:
Abendkurs:
7 Unterrichtsabende à 3 Std.
Kompaktkurs:
3 mal Samstag 8 Std., 9:30-17:30 Uhr.
Jeweils plus
Fahrstunden
auf dem Rhein.
Freiburg-Ebringen | Infoabend 12.01.2021, 19:00 Uhr |
---|---|
Nächster Kursbeginn Abendkurs Nächster Kursbeginn Kompaktkurs | 19.01.2021, 19:00 Uhr 30.01.2021, 09:30 Uhr |
Lörrach | Infoabend 12.01.2021, 19:00 Uhr |
---|---|
Nächster Kursbeginn Abendkurs | 18.01.2021, 19:00 Uhr |
Anträge
Sportbootführerscheine Antrag auf Zulassung (2 MB)
Ärztliches Attestformular für Sportbootführerschein-Bewerber (133 kB)
Ersatzausfertigung Sportbootführerscheine (1 MB)
Weitere Informationen
Infos zum Führerschein: Gültig auf allen Binnenschifffahrtsstraßen, Seen, Flüssen, Kanälen. Also Süßwasser. Vorgeschrieben zum Führen von Sportbooten unter 20 m Länge, die einen Motor mit mehr als 11,03 kW (15 PS) haben.
Auf dem Rhein ist der SBF-Binnen bereits für Sportboote unter 15 m und mit mehr als 3,68 kW (5 PS) vorgeschrieben.
Auf dem Bodensee ist das Bodenseeschifferpatent vorgeschrieben.
Kursinfos: 2 Unterrichtsabende à 3 Std. plus Fahrstunde
Lörrach | 21.01.2021 |
---|---|
Nächster Kursbeginn für Binnenteilnehmer | 19:00 Uhr |
Lörrach | 25.02.2021 |
---|---|
Nächster Kursbeginn für Kombiteilnehmer | 19:00 Uhr |
Freiburg-Ebringen | 21.01.2021 |
---|---|
Nächster Kursbeginn für Binnenteilnehmer | 19:00 Uhr |
Freiburg-Ebringen | 18.02.2021 |
---|---|
Nächster Kursbeginn für Kombiteilnehmer | 19:00 Uhr |
Anträge
Sportbootführerscheine Antrag auf Zulassung (2 MB)
Ärztliches Attestformular für Sportbootführerschein-Bewerber (133 kB)
Ersatzausfertigung Sportbootführerscheine (1 MB)
Weitere Informationen
Infos zum Führerschein: Amtliche Fahrerlaubnis zum Führen von Sportbooten unter Segel unter 20m Länge auf den Binnenschifffahrtsstraßen.
Kursinfos: Die Praxis auf dem Rhein vermittelt die Grundlagen des Segelns. Dauer: 16 bis 20 Std. Segeln.
Lörrach | April 2021 |
---|---|
Nächster Kursbeginn Theorie | April 2021 |
Anträge
Weitere Informationen
Bodenseeschifferpatent
Infos zum Führerschein: Auf dem Bodensee wird das spezielle Schifferpatent benötigt. Es berechtigt die Führung eines Sportbootes mit Motor (Kategorie A) mit mehr als 4,4 kW (6 PS) sowie von Segelyachten (Kategorie D) mit mehr als 12qm Segelfläche. Gegen Vorlage des SBF Binnen kann von den zuständigen Landratsämtern ein Ferienpatent ausgestellt werden, das einen Monat gültig ist.
Kursinfos: Sie erhalten bei uns die Ausbildung in Kat. A: Sportboote mit Maschinenantrieb und Kat. D: Sportboote unter Segel.
Lörrach | 10.11.2020 |
---|---|
Nächster Kursbeginn | 19:00 - 21:30 Uhr |
Freiburg-Ebringen | zusammengelegt mit Lörrach am 10.11.20 |
---|---|
Nächster Kursbeginn | 19:00-21:30Uhr |
Weitere Infos
II. Führerscheine für die Meere
Sportküstenschifferschein (SKS)
Infos zum Führerschein:
Amtlicher Führerschein zum Führen von Yachten mit Motor und unter
Segel in Küstengewässern (alle Meere bis 12 Seemeilen Abstand von
der Festlandküste). Voraussetzung zum Chartern einer Yacht.
Kursinfos: Dauer: Gesamt 36 Unterrichtsstunden, verteilt auf: 4 mal Freitagabend 3 Std./Samstag 6 Std. Die theoretische Prüfung ist nicht so ganz einfach. Sie besteht aus einem Fragebogen und einer Kartenaufgabe unter ziemlichem Zeitdruck. Bei uns üben Sie so lange Kartenaufgaben, bis es sitzt. Wir bereiten Sie individuell und so darauf vor, dass Sie die Prüfung bestehen. Unsere Bestehensquote liegt bei über 90 Prozent! Plus Praxisstunden / SKS-Prüfungstörn (Mittelmeer oder Ostsee. Wir üben jedes Manöver mit jedem Kandidaten in der Praxis so lange, bis es sitzt!
Praktische Prüfung: In der praktischen Prüfung müssen die theoretischen Kenntnisse über das Führen einer Yacht auf See umgesetzt werden. Neben Pflichtaufgaben (z.B. Rettungsmanöver) sind weitere ausgewählte Manöver (z. B. Hafenmanöver) und sonstige Fertigkeiten vorzuführen.
Freiburg-Ebringen | 13.11.2020 |
---|---|
Nächster Kursbeginn | 19:00 Uhr |
Lörrach | 13.11.2020 |
---|---|
Nächster Kursbeginn | 19:00 Uhr |
Anträge
Weitere Infos
Sportseeschifferschein (SSS)
Infos zum Führerschein: Amtlicher, empfohlener Führerschein zum Führen von Yachten mit Motor und unter Segel in küstennahen Seegewässern bis 30 Seemeilen Abstand vom Festland. Gültig auf: Ost- und Nordsee, Mittelmeer, Engl. Kanal, Bristolkanal, Irische und Schottische See und Schwarzes Meer. Vorgeschrieben zum Führen von Sportbooten, die gewerbsmäßig zur Ausbildung genutzt werden.
Kursinfos: 18 Std., verteilt auf ein Wochenende (Fr./Sa/So)
Praktische Prüfung In der praktischen Prüfung müssen die theoretischen Kenntnisse über das Führen einer Yacht in küstennahen Seegewässern umgesetzt werden. Dazu gehört z.B.: Seemannschaft mit Rettungsmanöver, Notfall-Management, Handhabung der Yacht, Technik an Bord. Navigation mit Papierseekarte/Nautische Literatur, ECS, Radar. Wetterkunde.
Prüfungstermine nach DSV-Terminvorgaben (Nord-, Ostsee oder Mittelmeer).
Voraussetzung zur Zulassung:
- Nachweis von 1000 Seemeilen auf Yachten in küstennahen Seegewässern (SBF-See) als Wachführer oder dessen Vertreter
Lörrach | in Vorbereitung |
---|---|
Nächster Kursbeginn | 17:00-21:00 Uhr |
Anträge
Weitere Infos
Sporthochseeschifferschein (SHS)
Infos zum Führerschein: Amtlicher, empfohlener Führerschein zum Führen von Yachten mit Motor und unter Segel in der weltweiten Fahrt, also auf allen Meeren.
Voraussetzung zur Zulassung:
- Besitz Sportseeschifferschein
- Nachweis von 1.000 Seemeilen auf Yachten im Seebereich (nach Erwerb des Sportseeschifferscheins) als Wachführer